
Newsletter
Standortentwicklung

Interview & Vorstellung des neuen Triple Z-Vorstandsmitglieds
Die Essener Wirtschaftsförderung (EWG) und das Triple Z sind seit jeher eng vernetzt: Startups wie vGreens oder ASDRO werden durch die EWG unterstützt, während sie im Triple Z die passenden Räume für erfolgreiches Wachstum finden. Im Januar haben sich die Wege zu Unternehmensservice und Startup-Support der EWG mit dem neuen Triple Z-Vorstand Kai Bonnen nochmal verkürzt. Im Interview erzählt der erfahrene Wirtschaftsförderer, wie Essener Unternehmen durch die enge Zusammenarbeit profitieren – und welche Bedeutung das Triple Z im lokalen Startup-Ökosystem hat.

Offene Fragen? Dienstagsberatung auch in den Osterferien!
Auch am 15. und 22. April ist Angelika Otto (EWG) im Triple Z, um Unternehmen und Gründungsinteressierte kostenfrei zu beraten. Als feste Anlaufstelle ist die KMU-Expertin jeden Dienstag vor Ort, gibt Feedback zu Businessplänen, antwortet auf betriebswirtschaftliche Fragen und informiert zu Fördermitteln.

Triple Z im Sparkassen-Podcast: “Optimismus aus Katernberg”
Ein Spaziergang durch das Triple Z zum Anhören: Im Podcast der Sparkasse Essen “Zuhause in Essen” war Vorstandsvorsitzender Stefan Kaul zu Gast. In Folge 56 spricht er unter anderem darüber, warum die Grundstimmung im Triple Z optimistischer ist als anderswo, über Garnelenzucht und vertikale Erdbeerbeete – und ob es in Essen noch genug Gründungsgeist gibt.
Zentrumsleben

Kongress mal anders: ZiFFs Reise durch Zeit und Therapie
Ein verkleidetes ZiFF- und SIBOB-Team, viel Deko und ein Papp-DeLorean im Konferenzraum – der Film „Zurück in die Zukunft“ war Motto des achten ZiFF-Kongresses, der Mitte März im Triple Z stattfand. Statt Marty McFly und Dr. Emmet Brown spielten Expertinnen und Experten aus Medizin, Pädagogik und Therapie die Hauptrollen, die ihr Wissen an die „Zeitreisenden“ weitergaben: Rund 150 medizinisch und therapeutisch interessierte Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer. Mehr.

Neue Serie: Gegenwart und Geschichte der Triple Z-Gebäude
In einer Zeitreise zurück zeigt diese Serie, was sich heute hinter dem Backstein der Triple Z-Gebäude verbirgt – und wie sie ursprünglich genutzt wurden. Dass sich in Gebäude 1 mal ein Bistro befinden würde, hätten die Zechenbeamten wohl nicht für möglich gehalten. In Gebäude 2 wird heute getagt, während sich die Bergleute dort früher wuschen und umzogen. Gebäude 3 ist ein Bürotürmchen für innovative Startups – mit Vergangenheit als Kunstatelier und Stellwerk der Zeche.

Triple Z-Lauftreff: Jeden Dienstag über die Halde
Egal ob langsam oder schnell: Beim Triple Z-Lauftreff sind alle willkommen, die sich nach der Arbeit noch etwas bewegen wollen. Gemeinsam mit anderen Triple Z-Unternehmerinnen und Unternehmern geht es über die mittlerweile grüne Halde Zollverein. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 17 Uhr vor Gebäude 2 – gerne dazukommen und mit joggen!
Aus den Unternehmen

Vertical Farming: vGreens testet Hybridanlage in Südafrika
Das FoodTech-Startup vGreens aus Gebäude 13 des Triple Z hat den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden und datengetriebenen Lebensmittelproduktion erreicht. Im südafrikanischen Pretoria befindet sich das Unternehmen mit technischen Partnern in der Realisierung einer innovativen Hybridanlage für Früchte, die die Sonnenenergie in den Betrieb integriert. Details.

KI-gestützte Jobplattform: jobtensor verfünffacht Suchanfragen
Sag mir, was du kannst, und ich finde den passenden Job für dich! So funktioniert, vereinfacht gesagt, die Suche nach dem Traumjob auf www.jobtensor.com. Eine Künstliche Intelligenz ermittelt treffsicher die passende Stelle. 15,8 Millionen Suchanfragen verzeichnete jobtensor im vergangenen Jahr – fünfmal mehr als im Gründungsjahr 2023. Die Jobbörse hat sich auf MINT-Fachkräfte spezialisiert. Mehr.

Tipps von Kreativ-Profis: Tägliche Sprechstunde bei Kopfgold
Das selbstgestaltete Logo überzeugt noch nicht? Die Online-Druckerei meldet Fehler in der Flyer-Datei? Bei allen Herausforderungen, die mit Kreativität und Design-Knowhow bewältigt werden können, gibt es Hilfe bei Kopfgold.design! Die kostenlose Sprechstunde richtet sich an alle Triple Z-Unternehmen, die unkompliziert und unverbindlich Tipps und Feedback von Kreativ-Profis brauchen. Alle Infos.

MasterMatch vermittelt Führungskräfte
Wenn Stellen im Top-Management besetzt werden müssen, klingelt das Telefon bei Dr. Marc Schmidt. Der Personalberater hat sich mit seiner frisch gegründeten MasterMatch GmbH auf Executive Search spezialisiert, also die Vermittlung von Führungskräften. Mit Sitz im Prüfstand des Triple Z ist MasterMatch für Unternehmen in ganz Deutschland, den USA und der Schweiz tätig. Mehr erfahren.

RUHR PM öffnet Lernplattform für Triple Z-Unternehmen
In 90 Tagen Projektmanagement-Profi werden – exklusiv für andere Unternehmen am Standort öffnet RUHR PM die eigens entwickelte Lernplattform, die unter anderem von Westnetz zur Nachwuchsqualifizierung genutzt wird. Wer sich bis zum 11. Juli 2025 anmeldet und auf den Triple Z-Newsletter bezieht, erhält 15 % Rabatt auf die Masterclass Projektmanagement. Mehr.
Aktuelle Mietangebote

Helles 60 m²-Büro mit Erweiterungsmöglichkeiten
Im Obergeschoss des Fördermaschinenhauses von Schacht 11 (heute: Gebäude 8 des Triple Z) wird dieses helle 60 m²-Büro mit großen Fenstern frei. Bei mehr Raumbedarf ist das 48 m² große Nachbarbüro ebenfalls verfügbar. Details.

Vielseitig nutzbares Büro im Maschinenhaus von Schacht 11
Eine Etage höher, im Dachgeschoss des Fördermaschinenhauses, wird ein 75 m² großer Büroraum frei, der aufgrund seiner Größe vielseitig nutzbar ist. Der Raum ist über einen Aufzug (Lastengewicht von bis zu 3 t) sowie ein Treppenhaus erreichbar. Details.
Aus dem Netzwerk

Workshop “Gründungs- und Festigungsfinanzierung”
Die IHK zu Essen bietet einen kostenfreien Gründungs-Workshop rund um das Thema Finanzen an: Wie finanziere ich mein Gründungsvorhaben? Welche Unterlagen brauche ich für ein Bankgespräch? Und wie beurteilt die Bank? Diese und weitere Fragen werden am 15. Mai besprochen. Anmelden.

Workshop “KI-Boost: Technologie für Ihr Business”
Entdecken, wie Künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse optimieren kann: Am 21. Mai geht es im Workshop der Business Metropole Ruhr um die Chancen, die sich durch KI für Arbeit und Produktivität ergeben. Alle Informationen zu dem praxisnahen Einblick in die Welt der KI gibt es hier.
Termine

Bistro macht Osterferien
Das Team des Bistro Kanne Lohni befindet sich während der Osterferien im Urlaub. Ab dem 28. April 2025 geht der Bistro-Betrieb weiter – den Speiseplan gibt es übrigens wöchentlich per Email (hier anmelden).

Sommerfest: Save the Date!
Im 29. Triple Z-Jahr findet das Sommerfest dieses Jahr passenderweise am 29. August statt! Traditionell startet das Fest nach der Hauptversammlung der Triple Z AG, die um 11 Uhr beginnt.